Herzlich Willkommen auf unserer Webseite

 

Hier gibt es alles Wissenswerte über den Posaunenchor Truchtelfingen

Gäste / Mitfahrer:innen herzlich willkommen! 

Fahrt zum Landesposaunentag in Ulm am 25. Juni '23

Ein echtes Erlebnis! 8000 Blechbläser in einem Chor!

Wir fahren um 6:30 Uhr am Rathausplatz Truchtelfingen mit einem für uns allein zur Verfügung stehenden Bus ab. 

Morgens empfiehlt es sich einen der Gottesdienste zu besuchen. Hier stehen für uns der Gottedienst im Münster (musikalischer Festgottesdienst)

oder in der Donauhalle (mit Band– hier sind speziell die Jungbläser und jungen Bläser am richtigen Ort) zur Auswahl.

Danach gibt es vielfältige Möglichkeiten:

  • in der Stadt musizieren vielerlei Posaunenchören und Ensembles

  • es werden Führungen angeboten

  • es ist möglich, Workshops und Konzerte zu besuchen

  • ihr könnt euch individuell in und um Ulm vergnügen.

Anschließend bildet die Schlussfeier auf dem Münsterplatz von 16.15 – 17.00 Uhr den Abschluss des 48. Landesposaunentags.

Nach der Schlussfeier gehen wir gemeinsam gemütlich zum Abendessen (La Fontana Restaurant | Ein bischen Italien in der mitte von Ulm (lafontana-ulm.de) und fahren dann um 19:00 Uhr wieder zurück nach Truchtelfingen.

 

Besucherpaket

Wie in den vergangenen Jahren bietet das evangeische Jugendwerk wieder ein Besucherpaket für diejenigen an, die den Landesposaunentag ohne Instrument erleben möchten. 

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl! Umgehende Anmeldung sinnvoll. Kosten (ohne Fahrkosten, inkl. Eintritt und Mittagessen: 50.- €)

Das Besucherpaket beinhaltet
  • Reservierter Platz beim Gottesdienst im Münster
  • Mittagessen im JAM (Jugend am Münster)
  • Führung: „Auf den Spuren der Geschwister Hans und Sophie Scholl“
    oder
    Führung: Die verborgenen Kammern in den Chortürmen des Münsters (Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Höhenangst!)
    Bei beiden Führungen sollten die Teilnehmenden gut zu Fuß sein.
    alternativ kann eine andere Veranstaltung im Rahmen der LAPO-Specials besucht werden, z.B. die Münstermusik
  • Kaffee und Kuchen auf dem Münsterplatz mit der Möglichkeit von diesem Sitzplatz aus die Schlussfeier zu erleben

Weitere Informationen: www.landesposaunentag.de            2018.07.01_47. Landesposaunentag in Ulm_ Münstergeläut, Gloria sei dir gesungen_MVI 3292 - Bing video

Fahrtkosten pro Person 20,- Euro. Das "Eintrittsband" kostet 14.- €.

Anmeldung so früh als möglich, jedoch spätestens bis 31.04. 2023 über posaunenchor-truchtelfingen@t-online.de oder persönlich bei Markus Haußer oder Claudia Leins     

 

Für Fragen, Anregungen, Wünsche, Rückmeldungen usw. bitte E-Mail an 

Posaunenchor-Truchtelfingen@t-online.de

Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Truchtelfingen gehört zum Bläserbezirk Balingen in der ev. Landeskirche Württemberg.

Die Informationen des Bezirkes findet ihr auf: Bläserarbeit (ejw-balingen.de)

Weitere Infos über alle Bezirke: Posaunen - Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw) - EJW (ejwue.de)

Der Posaunenchor Truchtelfingen ist eine Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde Truchtelfingen.

1. Sprecher des Posaunenchor Truchtelfingen:

Markus Haußer

2. Sprecherin des Posaunenchor Truchelfingen

Claudia Leins

Kurzfristige Termine werden in der Posaunenchor WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben!

Terminkalender

Erntedankgottesdienst auf Hofstett

24.09.2023 09:00

Konzert

11.11.2023 19:00

Ewigkeitssonntag

26.11.2023 09:00

Heilig Abend

24.12.2023 18:00

Silvester

31.12.2023 18:00

Bundesposaunentag in Hamburg bis 05.05.

03.05.2024 09:00
<< 1 | 2

    Neuer Ausschuss seit 2022